Das Berggasthaus Rotsteinpass ist das ideale Ziel zahlreicher Wanderungen sowie eine Raststätte für Zwischenverpflegungen.
Geniessen Sie bei einer Wanderung die herrliche Landschaft des Alpsteins, ruhen Sie sich im Berggasthaus Rotsteinpass aus und tanken Sie neue Energie für Ihre weitere Route.
Der Weg vom Rotsteinpass über den Lisengrat zum Gipfel des Säntis lässt jedes Wanderer-Herz höher schlagen. Der in den Felsen mit Drahtseilen gesicherte Weg erfordert gute Bergschuhe, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Kinder sollten gesichert werden.
Wandervorschläge mit unterschiedlich langen Routen:
Sie lieben es zu Klettern? Dann kommen Sie im Klettergebiet vom Altmann und Wisswand auf ihre Kosten. Ausserdem befindet sich auf der Meglisalp ein Klettergarten, der in einer Stunde erreichbar ist.
Im Frühsommer haben Sie die Gelegenheit, die wunderschöne Alpenflora zu bewundern und wer weiss, vielleicht erhaschen Sie auch einen Blick auf einen Steinbock, den König der Alpen. In der näheren Umgebung des Berggasthauses Rotsteinpass lebt nämlich eine prächtige Steinbock-Kolonie.
Bei guten Schneeverhältnissen besteht auch die Möglichkeit, im Frühling eine lohnende, doch nicht allzu anstrengende Skitour zu unternehmen und die winterliche Berglandschaft zu geniessen.
Säntis – Meglisalp – Rotsteinpass – Unterwasser
Aufstieg ca. 1 Std. 30 Min, mit zwei Abfahrten